Bodenbett für Kinder: Der gemütliche Schlafplatz für entspannte Nächte
Bodenbetten gehören zu den Klassikern in Montessori-inspirierten Kinderzimmern. Sie bieten nicht nur eine praktische Schlafmöglichkeit, sondern unterstützen auch die Selbständigkeit und Bewegungsfreiheit deines Kindes. Aber ist ein Bodenbett wirklich sinnvoll? Und was genau macht ein Montessori Bodenbett aus? Hier erfährst du alles Wichtige und bekommst hilfreiche Infos zu verschiedenen Bodenbetten, die sich für deine Familie eignen könnten.
Was ist ein Bodenbett?
Ein Bodenbett zeichnet sich durch seine Bodennähe aus. Es wird meist ohne hohe Bettgestelle oder hohen Rausfallschutz gebaut, sodass dein Kind selbständig ein- und aussteigen kann. Die Idee dahinter: Dein Kind soll möglichst frei agieren und seinen Alltag selbstbestimmt gestalten können. Dies entspricht dem Montessori-Gedanken – ein Bodenbett eignet sich damit sehr für eine montessori-gerechte Einrichtung des Kinderzimmers.
Vorteile eines Bodenbetts im Kinderzimmer:
- Fördert die Selbständigkeit.
- Erhöht die Sicherheit, da Stürze minimiert werden.
- Passt optisch perfekt in minimalistische und Montessori-inspirierte Kinderzimmer.
Ist ein Bodenbett sinnvoll?
Ja, ein Bodenbett ist sinnvoll – besonders für Kleinkinder! Es bietet ihnen die Möglichkeit, die Welt um sich herum zu erkunden, ohne durch hohe Gitter oder hohe Bettgestelle eingeschränkt zu werden. Gleichzeitig lernen sie, selbständig zu handeln, z. B. morgens selbst aus dem Bett zu klettern.
Wann ist ein Bodenbett weniger geeignet?
- Wenn dein Kind sehr unruhig schläft und nachts oft im Zimmer herumwandert.
- Wenn der Schlafraum nicht kindersicher gestaltet ist.
Mit ein paar einfachen Anpassungen – wie einer weichen Spielmatte vor dem Bett – kannst du diese Herausforderungen jedoch leicht lösen.
Die besten Bodenbetten für Kinder im Überblick
Hier findest du eine Auswahl an Montessori Bodenbetten, die sich durch verschiedene Designs und Funktionen auszeichnen. Ich habe bewusst auch Betten mit Rausfallschutz inkludiert und dabei darauf geachtet, dass dieser niedrig ist und eine Öffnung hat. So kann dein Kind zwar selbstständig aufstehen, aber nicht aus dem Bett fallen.
1. Kinderbett aus Kiefernholz mit Rausfallschutz
Dieses Bett ist aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt und bietet durch den leichten Rausfallschutz ein Plus an Sicherheit. Es eignet sich aufgrund des Rausfallschutzes besonders für Kinder, die gerade erst in ein Bodenbett wechseln.
Besonderheiten:
- Natürliches Holzdesign
- Einfacher Aufbau
- Mit kleiner Absturzsicherung
2. Hausbett mit Stauraum
Dieses Hausbett ist super leicht aufzubauen und besticht durch sein minimalistisches Design. Es st aus unbehandeltem Kiefernholz gefertigt und bietet unter dem Bett noch etwas Stauraum. Damit ist es besonders für kleine Kinderzimmer gut geeignet. Wem das Original zu schlicht ist, kann das Bett mit wenigen Handgriffen umgestalten. Das unbehandelte Kiefernholz kann leicht bemalt oder lackiert werden, sodass es farblich noch besser zu eurer Einrichtung passt. Das „offene“ Dachgerüst bietet außerdem die Möglichkeit eine Lichterkette aufzuhängen oder Tücher zu spannen, sodass das Bett noch gemütlicher wird.
Besonderheiten:
- Kreatives Haus-Design
- Stabiler Rahmen
- Zusätzlicher Stauraum unter dem Bett
3. Kids Collective Montessori Bodenbett
Das schlichte Design dieses Betts passt in wirklich jedes Kinderzimmer. Es kommt mit einem flachen Lattenrost, der für eine gute Luftzirkulation sorgt. Das Bodenbett ist leicht aufzubauen und bei Fragen, ist der Kundenservice schnell behilflich. Leider knarrt das Bett teilweise etwas und ist somit für Kinder mit sehr leichtem Schlaf ungeeignet. Das Bodenbett ist in den Maßen 80/90/140×200 cm erhältlich. Auf der 140er Variante finden Elternteil und Kind auch gemeinsam Platz – falls Mama oder Papa bei der Einschlafbegleitung selbst einschlafen.
Besonderheiten:
- Minimalistisches Design
- Umweltfreundliche Materialien
- Einfacher Aufbau
4. CADANI Monte Bett
Dieses Bodenbett ist besonders robust und hat durchgängig abgerundete Kanten, sodass auch beim Toben auf dem Bett nichts passieren kann. Außerdem bietet es einen optionalen, also abnehmbaren Rausfallschutz. Es ist ideal für Eltern, die Wert auf Stabilität und Sicherheit legen.
Besonderheiten:
- Optionale Absturzsicherung
- Hohes Maximalgewicht
- Stilvolles Design
5. Montessori Gym-Bett
Dieses Bodenbett ist ein praktisches Bett für aktive Kinder! Dieses Modell kombiniert einen gemütlichen Schlafplatz mit einem kleinen Klettergerüst. Nach dem Montessori-Prinzip sollte der Schlafbereich ein Ort der Ruhe sein. Doch nicht alle haben die Möglichkeit, ihren Kindern genügend Platz für getrennte Bereiche zu schaffen. Dieses multifunktionale Bett ist eine platzsparende Lösung, die Schlafen und Bewegung in kleinen Kinderzimmern miteinander verbindet.
Besonderheiten:
- Multifunktional: Schlaf- und Spielplatz
- Hochwertige Verarbeitung
- Perfekt für kleine Kletterfans
6. HappyMoon Bodenbett
Das HappyMoon Bett überzeugt durch schlichte Eleganz und Vielseitigkeit. Mit einem niedrigen Rausfallschutz und einer optionalen Tür sorgt es für Sicherheit beim Schlafen und ermöglicht deinem Kind, eigenständig aufzustehen. Es ist in vielen Größen erhältlich – von 140 bis 200 cm Länge und 90 bis 140 cm Breite – und passt sich so flexibel an eure Bedürfnisse an.
Besonderheiten:
- Zeitloses Design
- Einfach zu reinigen
- in 10-15 min montiert
7. Bodenbett mit Zusatzschutz
Dieses Bett eigent sich besonders für ganz kleine Kinder, die grade an das Schlafen im eigenen Bett gewöhnt werden. Es bietet eine Extraportion Sicherheit durch seine abgerundeten Ecken und den höhreren Rausfallschutz. Wenn die Tür offen bleibt, kann dein Kind jederzeit aufstehen. Der hohe Rausfallschutz kann außerdem genutzt werden, um sich gemeinsam abends anzulehnen und ein Buch zu lesen. Das Bett ist in 11 verschiedenen Farbversionen und in den Breiten 90-160 cm ( Länge: 200cm) erhältlich.
Besonderheiten:
- Zusätzliche Sicherheitsfeatures
- Perfekt für Kleinkinder
- Langlebiges Material
Fazit: Welches Bodenbett passt zu dir?
Die Auswahl eines passenden Montessori Bodenbetts hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Möchtest du ein minimalistisches Bett, das sich nahtlos in dein Kinderzimmer einfügt? Oder suchst du ein multifunktionales Modell, das auch zum Spielen einlädt? Mit den oben vorgestellten Modellen kannst du dir sicher sein, dass dein Kind bequem und sicher schläft – und gleichzeitig seine Selbständigkeit gefördert wird.
Welches Bodenbett findest du am spannendsten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
*Als Etsy und Amazon Affiliate Partnerin verdiene ich an Qualifizierten Verkäufen