Praktische Alltagsaktivitäten sind das Herzstück der Montessori-Pädagogik. Sie zeigen dir und deinem Kind, dass Lernen nicht nur im Klassenzimmer, sondern überall im Leben stattfindet. Gleichzeitig entwickeln Kinder dadurch wichtige Fähigkeiten wie Ordnung, Konzentration, Selbstständigkeit und Koordination. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für den Umgang mit Montessori-Materialien in allen Bereichen des Montessori-Curriculums.
Außerdem lernen Kinder durch praktische, altersgerechte Aufgaben, dass sie selbst zu ihrer Familie, Schule und Gemeinschaft beitragen können. Schon in jungen Jahren sind sie oft bereit und in der Lage, bei Haushaltsaufgaben zu helfen. Durch altersgerechte Aktivitäten können sie Selbstvertrauen gewinnen und lebenswichtige Alltagsfähigkeiten für die Zukunft entwickeln.

Tipps für den Einstieg in praktische Alltagsaktivitäten
- Folge den Interessen deines Kindes: Wenn es neugierig auf eine Tätigkeit ist und helfen möchte, nutze die Gelegenheit.
- Mach’s vor: Zeige deinem Kind die Aufgabe langsam und mit wenigen Worten.
- Übung macht den Meister: Wiederhole die Aktivität, wenn dein Kind Interesse zeigt.
- Nutze kinderfreundliches Equipment: Kleine Besen, Wischmops und Lappen machen die Aufgaben für Kinder leichter.
- Perfektion ist nicht das Ziel: Akzeptiere, dass eine Arbeit vielleicht nicht perfekt erledigt wird – die Anstrengung zählt.
- Schritt für Schritt steigern: Biete immer wieder ähnliche Aktivitäten an, um neue Fähigkeiten aufzubauen.
- Teile Familienaufgaben: Lass dein Kind regelmäßig bei Aufgaben mitmachen, die für alle daheim anfallen.
Beispiele für altersgerechte Aufgaben
Eigenständige Körperpflege
- Kleidung auswählen und anziehen
- Hände waschen
- Gesicht waschen
- Schuhe anziehen
- Zähne putzen und Haare bürsten
Ordnung & Sauberkeit
- Kleidung in den Wäschekorb legen
- Bett machen
- Staub wischen
- Boden wischen
- kleine Unordnung beseitigen
- Recycling, Pflanzen gießen
Für andere sorgen
- Haustiere füttern
- Wasser einschenken
- Pflanzen gießen
- Jüngeren Geschwistern helfen
In der Küche
- Geschirrspüler aus- und einräumen
- Einfache Snacks vorbereiten
- Tisch decken
- Gemeinsam backen
Im Freien
- Mit dem Hund spazieren gehen
- Blätter harken, Pflanzen gießen
- Gartenpflege
Allgemeine Aufgaben
- Post hereinholen
- Blumen in einer kleinen Vase arrangieren
Altersgerechte Aufgaben für Kinder nach Altersgruppen
Kleinst-kinder
(12–24 Monate)
- Hände mit Seife und Wasser waschen
- Mit einer kleinen Kanne Wasser einschenken
- Mit Löffel und Gabel selbstständig essen
- Getreideflocken in eine Schüssel schöpfen
- Kleinen Becher zum Trinken benutzen
- Verschüttetes mit einem Lappen aufwischen
- Windeln und Feuchttücher holen
- Socken ausziehen
- Haare bürsten
- Mit Unterstützung die Zähne putzen
- Schuhe holen
- Mit Hilfe anziehen
- Kleine Spielsachen in eine Kiste räumen
Kleinkinder
(2-3 Jahre)
- Tisch decken
- Einen Snack/Sandwich zubereiten
- Banane schälen und schneiden
- Spielzeug sortieren und in Körbe legen
- Bücher auf das Regal stellen
- Saft pressen
- Wasser einschenken
- Tisch abwischen
- Boden kehren
- Besen und Kehrschaufel benutzen
- Schmutzige Wäsche in den Wäschekorb legen
- Müll wegwerfen
- Beim Bettenmachen helfen
- Kleidung aussuchen (eingeschränkte Auswahl)
- Sich mit Unterstützung anziehen
- Schuhe wegräumen
- Windeln und Feuchttücher holen
- Mit Hilfe Zähne putzen und Haare kämmen
- Gesicht und Körper mit Unterstützung waschen
- Haustiere füttern
- Fenster putzen
- Spiegel abwischen
- Hund bürsten und Leine anlegen
- Blumen in eine kleine Vase stellen
Vorschul-kinder
(3–6 Jahre)
- Geschirrspüler ein- und ausräumen
- Kleidung falten und wegräumen
- Haar und Körper waschen
- Zähne putzen und Haare kämmen
- Bett machen
- Zimmer aufräumen
- Pflanzen gießen
- Tisch decken und abräumen
- Staub wischen
- Fenster putzen
- Spiegel abwischen
- Gemüse schälen und schneiden
- Zutaten abmessen und vermengen
- Einfache Mahlzeiten und Snacks zubereiten
- Haustierpflege
- Staubsaugen
- Boden kehren
- Schmutzige Wäsche in den Wäschekorb legen
- Post holen
- Einkäufe auspacken
- Silber polieren
- Eier in eine Schüssel aufschlagen
- Toilette spülen
Fazit
Mit praktischen altersgerechten Aufgaben schaffst du eine wertvolle Grundlage für die Selbstständigkeit deines Kindes. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern helfen ihm auch dabei, Verantwortung und Engagement zu entwickeln – Qualitäten, die weit über den Alltag hinaus von Bedeutung sind. Egal ob beim Tischdecken, Putzen oder im Garten, dein Kind lernt durch diese einfachen Aufgaben, dass es einen wichtigen Beitrag im Familienleben leisten kann. So bereitest du es spielerisch und effektiv auf ein eigenständiges und verantwortungsbewusstes Leben vor.
Das könnte dich auch interessieren
- Montessori Pädagogik
- Montessori Kinderhaus
- Montessori & Respekt